Performerinnen PerformerinnenDie Performerinnen der Compagnie LaPerformance stammen aus den Sparten Bildende Kunst, Tanz und Schauspiel, die kontinuierlich gemeinsam an den Performances von Julie Jaffrennou weiterarbeiten. Die Arbeit in der Gruppe ermöglicht die Erweiterung der Bilder und Handlungen der Solo-Performances. Dadurch rückt der Fokus vom individuellen auf den gesellschaftlichen Körper. Julie Jaffrennou – Künstlerische LeitungJulie Jaffrennou studierte von 1992 bis 1999 Darstellende Kunst und Bildende Kunst in Frankreich am Conservatoire national de Région d’Art Dramatique/Ecole des Beaux-Arts, Angers und in Deutschland an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig. Durch das Studium bei Anzu Furukawa und Marina Abramović konzentrierte sie sich auf die Fächer Tanz/ Performance und Raumkonzept.Sie ist seit über 25 Jahren international als Performance-Künstlerin tätig. Ihre Solo-Performances zeigte sie auf Festivals in Europa, Korea und Kanada. 2012 gründete Sie die Compagnie LaPerformance, in der sie generationsübergreifend und mit interdisziplinären Performer*Innen arbeitet. Die Entwicklung von Konzepten, von der Idee, dem Bühnenbild bis zum Kostüm, und die Führung der Performer*Innen ist eine ständige Suche nach einer Bildsprache jenseits der einzelnen künstlerischen Disziplinen und damit einer neuen Theaterform. Tjadke Biallowons – GeschäftsführungAls Schauspielabsolventin des Max-Reinhardt-Seminars in Wien war Tjadke Biallowons zunächst am Meininger Theater und am Theaterhaus Jena fest engagiert. 1999 gewann sie den Ulrich-Burkhardt-Förderpreis und erhielt im Jahr 2000 eine Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres in der Fachzeitschrift theater heute. Seit 2002 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin & Sprecherin. Ihre Arbeiten führten sie u.a. an DT in Berlin, Theater Basel, Theater Freiburg, Staatstheater Dresden. Im Fernsehen gehörte sie zum ständigen Cast der „Knallerfrauen“ (Sat1), die mehrfach mit dem Deutschen Comedy-Preis ausgezeichnet wurde. Sie drehte sie für den Tatort „Rebland“, sowie für „Waldgericht – ein Schwarzwaldkrimi“. Seit 2020 steht Tjadke Biallowons für die „Martina-Hill-Show“ und die Fernsehserie „Die Fallers“ vor der Kamera. Seit 2012 performt sie mit Julie Jaffrennou, mit der sie die Cie LaPerformance gründete. In Freiburg arbeitete sie darüber hinaus mit der Theater-Gruppe storytelling engines. Als Sprecherin arbeitet sie regelmäßig für arte und den SWR. Alice Gartenschläger Alice Gartenschläger studierte an der Folkwanghochschule Essen Tanz. Es folgte ein Engagement in der Compagnie Thomas Duchatelet und Kiyomi Ishida an der Oper in Lille und weitere Bühnen in Frankreich. Anschliessend war sie Ensemblemitglied des Tanztheaters Joachim Schlömer am Theater Basel. Seit 2001 arbeitet sie als freie Tänzerin und Choreographin mit unterschiedlichen RegisseurInnen und ChoreographInnen an internationalen Theaterhäusern. 2016 wurde sie Mitglied der Compagnie LaPerformance. 2019 absolviert sie ihren Abschluss am Shiatsuzentrum Freiburg als Shiatsupraktikerin. Olivia Maridjan-Koop Olivia Maridjan-Koop studierte Tanz an der Folkwanghochschule, Essen, unter der Leitung von Pina Bausch. Bis 1993 tanzte sie mit der Mark Morris Dance Group in Brüssel und New York. Von 1994 bis 2000 war sie Mitglied des Tanztheaters Weimar und des Tanztheaters Basel unter der künstlerischen Leitung von Joachim Schlömer. Seit 2000 arbeitet sie als freie Tänzerin und Choreografin mit Produktionen, Workshops und eigenen Choreografien in Italien, Deutschland und der Schweiz.2004 absolvierte sie darüber hinaus die Ausbildung zum Feldenkrais® Practitioner in Basel. Seit 2008 lebt und arbeitet sie in Freiburg. Am Theater Freiburg war sie tänzerisch, choreografisch und pädagogisch an zahlreichen Projekten beteiligt. Seit 2016 ist sie Mitglied der Compagnie LaPerformance.